verschlüsseln

verschlüsseln

* * *

ver|schlüs|seln [fɛɐ̯'ʃlʏsl̩n] <tr.; hat:
in Geheimschrift abfassen /Ggs. entschlüsseln/: einen Text, ein Telegramm verschlüsseln.
Syn.: chiffrieren.

* * *

ver|schlụ̈s|seln 〈V. tr.; hatin Geheimschrift übertragen, chiffrieren ● verschlüsseltes Telegramm

* * *

ver|schlụ̈s|seln <sw. V.; hat:
a) (einen Text) nach einem bestimmten Schlüssel (3 a) umwandeln, unkenntlich machen; chiffrieren:
eine Meldung v.;
eine verschlüsselte Nachricht;
Daten v. (Informationst.; in einen bestimmten Code 1 übertragen);
Ü der Autor hat seine Aussagen verschlüsselt (verschleiert, symbolisch dargestellt);
b) (Fernseht.) (das Fernsehbild) unkenntlich machen u. nur für Berechtigte sichtbar werden lassen:
eine Sendung v.;
die Übertragung des Boxkampfes wird nur verschlüsselt gesendet, läuft nur verschlüsselt im Fernsehen.

* * *

verschlüsseln
 
(chiffrieren), Datenverschlüsselung.

* * *

ver|schlụ̈s|seln <sw. V.; hat: a) (einen Text) nach einem bestimmten ↑Schlüssel (3 a) umwandeln, unkenntlich machen; chiffrieren: eine Meldung v.; eine verschlüsselte Nachricht; Daten v. (Informationst.; in einen bestimmten ↑Code 1 übertragen); Ü der Autor hat seine Aussagen verschlüsselt (verschleiert, symbolisch dargestellt); b) (Fernsehtechnik) (das Fernsehbild) unkenntlich machen u. nur für Berechtigte sichtbar werden lassen: eine Sendung v.; die Übertragung des Boxkampfes wird nur verschlüsselt gesendet, läuft nur verschlüsselt im Fernsehen; Um nicht vor leeren Stadien zu spielen, will der DFB allerdings durchsetzen, dass die Spiele jeweils in einem bestimmten Radius rund um den Austragungsort verschlüsselt (verschlüsselt gesendet) werden (Woche 7. 11. 97, 27).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • verschlüsseln — V. (Mittelstufe) einen Text chiffrieren Beispiel: Die Nachricht wurde verschlüsselt durchgegeben. Kollokation: Daten verschlüsseln …   Extremes Deutsch

  • verschlüsseln — ↑chiffrieren, ↑encodieren, ↑codieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • verschlüsseln — ↑ Schlüssel …   Das Herkunftswörterbuch

  • Verschlüsseln — Durch Verschlüsselung wird mithilfe eines geheimen oder auch öffentlichen Schlüssels aus einem Klartext ein Geheimtext erzeugt Verschlüsselung nennt man den Vorgang, bei dem ein klar lesbarer Text (Klartext) (oder auch Informationen anderer Art,… …   Deutsch Wikipedia

  • verschlüsseln — ver·schlụ̈s·seln; verschlüsselte, hat verschlüsselt; [Vt] etwas verschlüsseln eine Nachricht (durch die Verwendung bestimmter Worte oder eines Kodes) so ändern, dass sie nur von bestimmten Leuten verstanden werden kann ≈ kodieren: eine geheime… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verschlüsseln — a) chiffrieren, codieren, in Geheimschrift abfassen, unkenntlich machen; (Fachspr.): encodieren; (EDV): kryptografieren. b) symbolisch darstellen, verfremden, verklausulieren, zwischen den Zeilen andeuten/verstecken. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verschlüsseln — verschlössele …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • verschlüsseln — ver|schlụ̈s|seln …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Festplattenverschlüsselung — bezeichnet das Verschlüsseln einer gesamten Festplatte oder einzelner Partitionen, um den unbefugten Zugriff auf sensible Daten zu verhindern. Inhaltsverzeichnis 1 Methoden 2 Angriffsmöglichkeiten 3 Software …   Deutsch Wikipedia

  • Asymmetrische Chiffre — Ein asymmetrisches Kryptosystem ist ein Kryptosystem, bei dem jeder der kommunizierenden Parteien ein Schlüsselpaar besitzt, das aus einem geheimen Teil (privater Schlüssel) und einem nicht geheimen Teil (öffentlicher Schlüssel) besteht. Der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”